Allgemein

Strandentfernung, Reisemangel – wenige Gehminuten zum Strand, nicht bei 1,3 Kilometer.

Das Amtsgericht München (AG) hat in seinem Urteil vom 22.11.2023 – Az. 242 C 13523/23 festgestellt, wenn sich ein Hotel 1,3 km vom Strand ent­fernt befindet, dann be­fin­det sich diese nicht nur „we­ni­ge Geh­mi­nu­ten“ ent­fernt. Reiseveranstalter werben oft mit der Anpreisung wenige Gehminuten zum Strand, zum Traumstrand. Was ist, wenn es gerade nicht ein

Strandentfernung, Reisemangel – wenige Gehminuten zum Strand, nicht bei 1,3 Kilometer.Martin Loibl2024-06-30T21:27:13+02:00

Schadensersatz nach DSGVO – EuGH stärkt Verbraucher-/Betroffenenrechte erneut!

Der EuGH setzt seine Rechtsprechung fort und stärkt in Bezug auf immateriellen Schadensersatz nach Verletzung der EU-Datenschutzgrundverordnung – kurz DSGVO - erneut die Verbraucherrechte. Allein die Befürchtung die Daten von Betroffenen könnten unrechtmäßig weitergegeben werden oder für andere Zwecke, wie einem Identitätsdiebstahl missbraucht werden, reicht nach Ansicht des EuGH aus, um einen Anspruch auf

Schadensersatz nach DSGVO – EuGH stärkt Verbraucher-/Betroffenenrechte erneut!Martin Loibl2024-06-22T15:12:10+02:00

Reiseveranstalter FTI insolvent – was Verbraucher und Urlauber beachten sollten!

Europas drittgrößter Reiseveranstalter FTI Touristik ist insolvent. FTI ist pleite und eine Rettung nicht mehr möglich. Welche Auswirkungen dies nun für die Urlauber hat und was diese beachten sollten, zeigen wir nachfolgend auf. Der Konzern FTI ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich und den Niederlanden, insbesondere mit den Veranstaltern BigXtra GmbH und

Reiseveranstalter FTI insolvent – was Verbraucher und Urlauber beachten sollten!Martin Loibl2024-06-03T21:55:34+02:00

Kündigung eines Abzubildenden wegen Arbeitgeber Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.

Das Arbeitsgericht (ArbG) Berlin erachtetet in seinem Urteil vom 22.05.2024, Az. 37 Ca 12701/23 die Kündigung eines Auszubildenden des Axel-Springer Konzern für rechtmäßig. Der Aus­zu­bil­den­der änderte er auf der Plattform „Teams“ sein Profilbild mit dem Text "I don't stand with Israel". Zudem widersprach und kritisierte er ein Statement des Springer Konzerns, wonach dieser sich

Kündigung eines Abzubildenden wegen Arbeitgeber Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.Martin Loibl2024-05-25T13:18:05+02:00

Weisungsrecht Arbeitgeber – Kündigung wegen Nichtbeachtung der Arbeitskleidung!

Das Arbeitsgericht Solingen hat mit seinem Urteil vom 15.03.2024 – Az. 1 Ca 1749/23 die Kündigung eines Arbeitnehmers nach 9-jähriger Betriebszugehörigkeit wegen der Nichtbeachtung der Arbeitskleidung als wirksam erachtet. Kurz und Knapp Weisungsrecht des Arbeitgebers folgt aus § 106 Gewerbeordnung (GewO) und § 315 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Weisungsrecht umfasst Ort, Zeit, Inhalt und Verhalten.

Weisungsrecht Arbeitgeber – Kündigung wegen Nichtbeachtung der Arbeitskleidung!Martin Loibl2024-05-17T21:14:24+02:00

BGH stärkt Rechte von Spielern, Entscheidung gegen Sportwett-Anbieter und Online-Casinos – Rückforderung von Spielverlusten!

Mit seiner Entscheidung vom 22.03.2024 – Az. I ZR 88/23 hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der Sportwetter / Tipper gestärkt und gegen die Sportwett-Anbieter entschieden. Entscheidend ist, dass die Wett-Anbieter gegen die Regelungen des Glückspielstaatsvertrages (GlüStV) in der gültigen Fassung von 2012 verstoßen. Im Hinweisbeschluss erteilte der BGH folgende Aussage, „Der Anspruch des

BGH stärkt Rechte von Spielern, Entscheidung gegen Sportwett-Anbieter und Online-Casinos – Rückforderung von Spielverlusten!Martin Loibl2024-05-08T11:11:24+02:00

Datenschutzrecht – EuGH stärkt Betroffenenrechte – Immaterieller Schadensersatz bei Kontroll-Verlust über Daten!

Erneut hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Betroffenenrechte bei Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gestärkt, indem der EuGH in seinem Urteil vom 11.04.2024 – Rs. C-741/21 urteilte, dass bereits der – Verlust der Datenkontrolle – hinsichtlich der personenbezogenen Daten ausreicht, damit ein Schaden nach der DSGVO vorliegt. Eine Entlastung der Unternehmen bzw. der Verantwortlichen

Datenschutzrecht – EuGH stärkt Betroffenenrechte – Immaterieller Schadensersatz bei Kontroll-Verlust über Daten!Martin Loibl2024-04-15T13:29:19+02:00

Arbeitsrecht – fristlose Kündigung eines Betriebsrates wegen Café-Besuch!

Das Landesarbeitsgericht Niedersachen hat mit seinem Beschluss vom 28.02.2024 – Az. 13 TaBV 40/23 eine fristlose Kündigung eines Betriebsrates für wirksam erachtet. Der Vorsitzende des Betriebsrates von Amazon in Winsen/Luhe wurde gekündigt. Der Betriebsratsvorsitzende von Amazon in Winsen/Luhe hatte sich für eine Fortbildung angemeldet, diese jedoch nicht besucht, sondern ein privates Treffen in einem

Arbeitsrecht – fristlose Kündigung eines Betriebsrates wegen Café-Besuch!Martin Loibl2024-04-13T10:28:50+02:00

AnyDesk Datenhack – Nutzer aufgepasst!

Der Betreiber der Fernwartungssoftware AnyDesk ist von einem Hackerangriff betroffen. AnyDesk-Kundendaten landen aufgrund eines Hackerangriffs im Netz und werden im Darknet zum Verkauf angeboten. Der Anbieter von Fernwartungslösungen hat den Angriff bereits bestätigt. Laut AnyDesk gibt es derzeit rund 170.000 Kunden, darunter Comcast, Samsung, MIT, NVIDIA, Siemens und die Vereinten Nationen. Das Bundesamt für

AnyDesk Datenhack – Nutzer aufgepasst!Martin Loibl2024-02-23T08:05:30+01:00

Trello-Hack und Datenleck –Daten von Millionen Nutzern veröffentlicht – Schadensersatz fordern!

Das Projektmanagement-/Verwaltungs-Tool Trello - (webbasierte Projektmanagement-Anwendung) - mit dem Projekte verwaltet werden können, ist von einem Hackerangriff betroffen. Nach zahlreichen Medienberichten wurden mehr als 15 Mio. Daten von Nutzerinnen und Nutzern erbeutet und im Darknet geleakt. Have-I-Been-Pwned (Whistleblower-Dienst) hat kurz nach dem Leak Zugriff auf die Daten erlangt und in seine Have-I-Been-Pwned-Datenbank mit aufgenommen.

Trello-Hack und Datenleck –Daten von Millionen Nutzern veröffentlicht – Schadensersatz fordern!Martin Loibl2024-02-04T12:33:21+01:00